Ja, wir haben in das Plugin kommentierte Hooks & Filter aufgenommen und wir haben eine spezielle Dokumentation dafür.
Es hilft erfahrenen Entwicklern, jeden anderen Dienst mit unserem Plugin zu verbinden, und Sie können auch in unserem speziellen Forum nach neuen fragen .
Wir haben eine im Plugin enthaltene Import- und Synchronisierungsfunktion (Haupt-Plugin, Addons nicht erforderlich), mit der Sie Ihren Serverordner durchsuchen und die gesamte Ordnerstruktur und alle Dateien importieren können. Sie können auch eine einzelne Ordnerauswahl treffen und eine Synchronisationsverzögerung definieren, mehr Informationen hier >>
Außerdem ist ein NextGEN-Galerieimporteur enthalten.
Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und dienen nur zu Informationszwecken. Nicht alle unsere Erweiterungen sind von der DSGVO auf derselben Ebene betroffen.
Welche Daten werden von unserer Erweiterung verwendet?
Die Erweiterung erstellt Cookies (30 Tage), die jedoch nur zum Speichern von UX-Einstellungen (User Interface) und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Erweiterung verwendet werden.
WordPress, Drittanbieter und unsere Erweiterung
Wenn Sie Ihren Website-Benutzern erlauben, Medien auf das Frontend hochzuladen, müssen Sie berücksichtigen, dass das Plugin die WordPress-Benutzersitzungen verwendet. WordPress-Benutzerdaten können seit der Version 4.9.7 aus den WordPress-Einstellungen verwaltet, exportiert und gelöscht werden. In WP Media Folder können Sie Dienste von Drittanbietern nutzen, z. B. Google Drive, Dropbox, OneDrive … Diese Dienste sowie WordPress arbeiten alle daran, ihre Produkte und Dienste ihrerseits DSGVO-konform zu machen.
Weitere Informationen zur DSGVO finden Sie auf der Datenschutzseite der Europäischen Kommission
WP Media folder standardmäßig keine echten Ordner / Unterordner, sondern ist eine benutzerdefinierte WordPress-Taxonomie. Seit Oktober 2020 können Sie über die Plugin-Einstellung eine Funktion mit dem Namen "physische Ordner" aktivieren. Alle Ihre Medien werden dann in physische Ordner mit ihrem jeweiligen Pfad verschoben. Beachten Sie, dass es einige Einschränkungen bei einigen Plugin-Funktionen gibt, die nicht verwendet werden können.
Warum benutzerdefinierte Taxonomie für physische Medienordner verwenden?
Kann ich vorhandene Ordner von meinem Server aus verwenden und synchronisieren?
Wir haben eine Import- und Synchronisationsfunktion im Plugin enthalten (Haupt-Plugin, Addons nicht erforderlich). Mehr Infos hier >>
Ja, genau wie gewohnt :) Und Sie haben auch die Einstellung, die Mediensuche in allen Ordnern oder in jedem Ordner durchzuführen.
Sie können auch nur Ordner durchsuchen (keine Medien).
Nein, dies ist einer der Hauptvorteile der Verwendung einer benutzerdefinierten Taxonomie. Ihre Medien und Medien- und Medienlinks bleiben auf Ihrem Server unberührt.
Selbst wenn Sie das Plugin löschen, ist der Medienmanager mit allen aufgelisteten Medien wieder normal.
Ja, das Plugin funktioniert genauso wie das WordPress. Wenn Wordpress die Medien verarbeitet, übernimmt dies auch der WP Media Folder .
Wir haben auch einige neue Medientypen (als Option) hinzugefügt, z. B. Remote-Video (Youtube ...), animierte GIFs oder Medien von Cloud-Diensten (Google Drive, Dropbox, OneDrive ).
Wir haben festgestellt, dass Sie von einer Website hierher gekommen sind, die nicht offizielle Quellen unserer Erweiterungen verbreitet. Da wir uns um alle unsere Benutzer kümmern, einschließlich Hacker :) , möchten wir Sie warnen, bevor Sie etwas tun, das Sie bereuen werden.
Lohnt es sich, genullte Erweiterungen zu verwenden? Nun, wir glauben nicht, es ist aus vielen Gründen ein echtes Problem: