Dateien verwalten: Von Dropbox zu WordPress & WP File Download
Sobald Sie das Plugin mit Dropbox verbunden haben, können Sie Dateien in Ihrer Dropbox verwalten und die Synchronisierung wird automatisch auf Ihrer WordPress Website durchgeführt.

Als Erweiterung können Sie sogar die Dropbox-Desktopsoftware mit Ihrem Dateibrowser verwenden, um Ihre WordPress Dateien hinzuzufügen, zu entfernen und zu verwalten.

Jede Kategorie von Dateien in WP File Download wird durch einen Ordner in Dropbox dargestellt. So funktioniert es mit der gesamten Ordnerstruktur. Dies bedeutet auch, dass Sie sowohl Ihre lokalen WordPress Serverdateien als auch die Dropbox-Dateien problemlos verwalten können!

Dateien verwalten: Vom WP File Download WordPress / WP File Download in die Dropbox
Die Dateisynchronisierung funktioniert in beide Richtungen. Dies bedeutet, dass Sie Dateien in WP File Download ( WordPress Plugin) hochladen und dann über Dropbox verwalten können. Dies ist perfekt, wenn Sie eine große Anzahl von Dateien synchronisieren oder einem Client Zugriff auf eine Dateikategorie gewähren möchten, ohne Zugriff auf das WordPress Verwaltungsfenster zu gewähren.

Welcher WP File Download mit Dropbox synchronisiert?
Die bidirektionale Synchronisierung zum WP File Download Dropbox / WP File Download -Dateien umfasst:
- Alle Dateiformate sind in WP File Download und Dropbox zulässig
- Dateinamen
- Dateibeschreibungen
- Dateierstellungsdaten
- Dateiaktualisierungsdaten
- Dropbox-Ordner- oder Unterordnerpositionen
- Dropbox-Ordner oder Unterordner Aktionen zum Hinzufügen / Umbenennen / Entfernen
Wie kann ich WordPress einfach mit Dropbox verbinden?
Keine Sorge, Sie müssen kein Entwickler sein, um sicherzustellen, dass die Verbindung funktioniert :) Es gibt zwei Verbindungsmethoden. Die erste ist das Klicken und Verbinden mit Ihrem Dropbox-Benutzernamen und -Kennwort. Die zweite Methode besteht darin, eine eigene Dropbox-App zu erstellen, um Ihre Anmeldeinformationen abzurufen. Es gibt verschiedene Synchronisationsmethoden, die unterschiedlichen Serveranforderungen entsprechen, z. B. AJAX-Synchronisierung, Curl oder benutzerdefinierte Cron-Aufgaben. Sie können auch eine Synchronisationsverzögerung einrichten oder die Synchronisation manuell erzwingen. Endlich gibt es auch die Online-Dokumentation Unser Support-Team hilft Ihnen bei der Konfiguration.
