Nachfolgend finden Sie alle Funktionen, die im WP Meta SEO Plugin enthalten sind. Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie auf der Hauptproduktseite .
Bearbeiten Sie WordPress-Metatitel und -Beschreibungen über eine einzigartige Bulk-Oberfläche und füllen Sie alle Ihre Website-Metas in wenigen Minuten aus
Generieren Sie Sitemap-XML manuell und senden Sie es an die Google Search Console. Erstellen Sie HTML-Sitemaps aus einer Inhaltsauswahl
Sobald ein interner oder externer 404-Fehler erkannt wurde, fügen Sie mit einem Klick eine Umleitung hinzu
Bearbeiten Sie alle Ihre WordPress-Link-Titel entweder mit einem Ling-Manager Ihres Editors oder mit unserem Bulk-Titel-Link-Manager
Ersetzen Sie Bilder, deren Größe in HTML geändert wurde, dynamisch durch ein Bild mit der richtigen Größe direkt in Ihrem Inhalt
Wählen Sie Seiten, Beiträge oder Menüs aus, die automatisch in Ihre HTML- und XML-Sitemaps aufgenommen werden sollen
Aktivieren Sie das Google Analytics-Tracking mithilfe einer One-Click-Authentifizierung von Google. Zeigen Sie Google Analytics-Daten in WordPress admin an
Passen Sie Ihre Anzeige an, wenn Ihre Inhalte auf Twitter oder Facebook geteilt werden
Bearbeiten Sie Bildinformationen in einem Masseneditor: Dateiname, Titel, Beschreibung, alternativer Text, Legende. Holen Sie sich Image-SEO in kürzester Zeit optimiert
Führen Sie eine globale Überprüfung Ihres Inhalts auf 404-Fehler durch und indizieren Sie den generierten externen 404-Fehler.
Implementieren Sie Rich Snippet-kompatiblen Breadcrumb in Ihre Website mit vollständiger Kontrolle über das Display und die Links
Das Plugin verwendet so viel wie möglich das WordPress-Framework. Es hat den doppelten Vorteil, leicht und kompatibel zu sein
Richten Sie eine kanonische URL pro Inhalt (Beitrag, Seite ...) oder pro Inhaltskategorie ein (erzwingen Sie sie)
Funktionen, die nur in der WP Meta SEO Pro Addon-Version enthalten sind
Während der Inhaltsausgabe können Sie alle von der Google Search Console vorgeschlagenen Keywords für die Seite abrufen. oder Sie können einfach nach Google-Keywords suchen
Senden Sie einen E-Mail-Bericht mit WP Meta SEO Inhalten wie 404-Fehlern, doppelten WP Meta SEO , Inhaltsaktualisierungen ... und benutzerdefinierten Daten von Google Analytics
Führen Sie eine automatische Überprüfung der Sitemap-Links durch, um Fehler auf Sitemap-Links zu erkennen
Bearbeiten Sie die Metainformationen für die WooCommerce-Produktkategorien, dh Ihre Produktliste
Suchen Sie nach doppelten Metatiteln und Beschreibungen. Korrigieren Sie es mit einem Klick mit dem Bulk-Meta-Editor
Nehmen Sie WordPress Custom Post Type in Ihre Sitemap auf. Fügen Sie beispielsweise WooCommerce oder Ihren Event Manager-Inhalt in Ihre XML / HTML-Sitemaps ein
Filtern Sie Ihre Inhalte nach Sprache in der Meta- und Image-Bulk-Edition. Generieren Sie eine Sitemap in den Sprachen WPML und Polylang
URL mit einem Klick über den WordPress-Link-Manager (Gutenberg-Link-Manager) umleiten
Führen Sie automatisch die 404-Fehlerprüfung im Hintergrund in all Ihren Inhalten aus. Dann erhalten Sie einen E-Mail-Bericht in Ihrem Posteingang!
Senden Sie Ihre Sitemap automatisch an die Google Search Console, wenn Sie Ihre Inhalte aktualisieren. Indizieren Sie Ihre Seiten-URLs schneller als je zuvor
Fügen Sie Regeln hinzu, um eine Reihe von URLs, eine benutzerdefinierte URL oder 404-Fehler automatisch umzuleiten
Fügen Sie lokale Google Business-Informationen für Ihre Website hinzu und lassen Sie Ihre Geschäftsinformationen in den Suchergebnissen anzeigen
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das Plugin für Ihre Website verwenden sollen? Zusätzlich zur Unterstützung kann unser Team Ihnen bei Ihren SEO-Fragen helfen.
Wir haben festgestellt, dass Sie von einer Website hierher gekommen sind, die nicht offizielle Quellen unserer Erweiterungen verbreitet. Da wir uns um alle unsere Benutzer kümmern, einschließlich Hacker :) , möchten wir Sie warnen, bevor Sie etwas tun, das Sie bereuen werden.
Lohnt es sich, genullte Erweiterungen zu verwenden? Nun, wir glauben nicht, es ist aus vielen Gründen ein echtes Problem: